Lage der ImmobilieO Wohngebiet O Geschäftsgebiet O Dorfgebiet O Mischgebiet O Gewerbegebiet O Hauptverkehrsstraße O Seitenstraße O Anliegerstraße O Spielstraße O 30 km Zone O unmittelbare Nähe zu Bahngleisen O unmittelbare Nähe zur Autobahn oder Bundesstraße O hörbarer Straßenlärm (z.B. bei Hauptverkehrsstraße) Infrastruktur (1 = bis 5 Gehminuten, 2 = 5 - 10 Gehminuten 3 = 10-20 Gehminuten, 4 = über 20 Gehminuten) _ Einkaufsmöglichkeit _ Ärzte _ Öffentliche Verkehrsmittel _ Grünanlagen _ Kindergarten _ Grundschule _ Weiterführende Schulen Infrastruktur (in km) __ Flughafen __ Bahnhof __ Autobahn Erschließung O Gas O Strom O Trink- und Abwasser O Kabelanschluß Gebäudetyp O Eigentumswohnung/Wohnung O Einfamilienhaus massiv O Einfamilienhaus - Holzhaus O Einfamilienhaus - Holzrahmenbauweise O Einfamilienhaus - Fertigbauweise O Einfamilienhaus - Fachwerk O Eiche O Nadelholz O Mehrfamilienhaus
Besteht ein Erbbaurecht O ja O nein Wenn ja wie viele Jahre läuft das Erbbaurecht noch? ............ Jahre Wenn ja wie hoch ist der Erbbauzins für das Grundstück? ............ € pro Jahr Sind auf dem Grundstück besondere Belastungen im Grundbuch eingetragen? O ja O nein Wenn ja, welche: Sind Ihnen Baulasten bekannt? O ja O nein Wenn ja, welche: Wie ist Ihr Grundstück erreichbar? O Straße ohne Befestigung O ausgebaute Straße Wie ist Ihr Grundstück erschlossen? O Strasse ohne Befestigung O ausgebaute Strasse Steht das Gebäude unter Denkmalschutz? O ja O nein
Bei Eigentumswohnungen Miteigentumsanteil des Sondereigentums? .............. Sind Sondernutzungsrechte im Grundbuch eingetragen? O ja O nein Wenn ja, welche: Wie hoch ist die gegenwärtige Instandhaltungsrücklage? ...................... € Baujahr O bekannt ............ O nicht bekannt Bei nicht bekannt: O vor 1904 O von 1905 - 1925 O von 1926 - 1945 O von 1946 - 1959 O von 1960 - 1969 O von 1970 - 1979 O von 1980 - 1989 O von 1990 - 1999 O nach 2000 Bauzustand Ihrer Immobilie O sehr gut O gut O mittel O schlecht (Reparaturstau) O stark sanierungs- und modernisierungsbedürftig Wie hoch ist der Reparaturstau bzw. die Sanierungskosten? ............ € O Schädlingsbefall O Hausschwamm O Sanierung/Modernisierung welche ........................................................................................... Jahresangabe ..................... Besondere Bauteile O Kelleraußentreppe O Eingangstreppe O Eingangsüberdachung O Balkon, Loggia Anzahl: ...... O Dachgauben Anzahl: ......
Ausstattung Ihrer Immobilie O stark gehoben O gehoben O mittel - gehoben O mittel O einfach - mittel O einfach
Besondere Einrichtungen O Swimming-Pool O Sauna O Kamin O Sonstiges _______________________________ Bauweise O freistehend O einseitig angebaut O zweiseitig angebaut Keller O voll unterkellert O teilweise unterkellert ............ m² O nicht unterkellert
Mauerwerk O Beton O Gasbeton O Kalksandstein O Ziegel O Bruchstein Fassadendämmung O nicht wärmegedämmt O wärmegedämmt Fassadenmaterial O Klinker O Naturstein O Putz O Fliesen-/Klinkerriemchen O Fachwerk Dacheindeckung O Dachziegel O Betondachpfannen O Tondachpfannen O Metall O Schiefer O Bitumendachbahn O Gründach Außenzustand des Gebäudes O sehr gepflegt O gepflegt O normal O einfach O überholungsbedürftig O schlecht
Fußboden O schwimmender Estrich O Verbundestrich O Holz Fußbodenbeläge O Naturstein O Betonwerkstein/Fliesen O textil O PVC O Laminat O Parkett Bäder/WC O Fliesen O Kunststoff O Naturstein Leitungssystem O Kupfer O Kunststoff O Blei O verzinktes Bleirohr
Warmwasser O über zentrale Heizungsanlage O über Durchlauferhitzer/Gastherme Heizung O Gaszentralheizung O Ölheizung O Etagenheizung O Einzelöfen O Fußbodenheizung in/im ....................................................................... O keine Heizung Jahr der letzten Erneuerung: ............ Sanitärausstattung Bad/Dusche O je Wohnung/Gebäude ein Bad/Dusche vorhanden O je Wohnung/Gebäude mehrere Bäder/Duschen vorhanden O Bad/Dusche nicht vorhanden WC O WC im Bad O WC im Bad plus zusätzliches separates WC O nur separates WC, kein WC im Bad O mehrere WC`s O WC außerhalb der Wohnung Zustand von Sanitär/Elektro O gut O normal O einfach O schlecht
Aufzug O ja O nein Treppen O Holztreppen O Metalltreppen O Beton-/Steintreppen Fenster O komplett einfach verglast O komplett mehrfach verglast Anzahl Fenster einfach verglast ............ Anzahl Fenster mehrfach verglast ............ O Holzfenster O Kunststofffenster O Aluminiumfenster O Rollläden im gesamten Haus O Rollläden im Erdgeschoss Stellplätze Anzahl ............ O Garage O Tiefgaragenstellplatz O Carport O offene Stellplätze
Außenanlagen O Einfriedungen (Zäune, Mauern) O Pflasterflächen O Bepflanzung (Hecken, Obst-, Laub- und Nadelbäume)
Maßangaben Grundstücksgröße ............ m² Länge ............... x Breite .................... Wohnfläche ............ m² Bruttorauminhalt ............. m³ Bruttogrundfläche ............ m² Terrasse ............ m² Balkon/Loggia ............ m²
Ausbaureserven im Dachgeschoss O Ausbau nicht möglich O Ausbau möglich O bereits ausgebaut
Anbau Wohnfläche ............ m² (unter Maßangaben enthalten) Baujahr: ............ m² Mieterträge: Objekt komplett selbstgenutzt? O Ja O Nein Gesamtfläche der vermieteten Wohnungen ............ m² Kaltmiete pro Jahr (ohne Betriebskosten) ............. € Gesamtfläche der vermieteten Wohnungen ............. m² Gesamtfläche der leerstehenden Wohnungen ............ m² Nettomiete pro Jahr 1. Einheit ............ Jahre 2. Einheit ............ Jahre 3. Einheit ............ Jahre Wie lange laufen die Mietverträge 1. Einheit ............ Jahre 2. Einheit ............ Jahre 3. Einheit ............ Jahre Mietverhältnis 1. Einheit O unbefristet O befristet bis ............ 2. Einheit O unbefristet O befristet bis ............ 3. Einheit O unbefristet O befristet bis ............
Adresse der Immobilie Strasse, Hausnummer ............................................................ PLZ ............. Ort ............................................................ Ortsteil ............................................................ Name und Anschrift vom Auftraggeber Name: ............................................................ Vorname: ............................................................ Strasse, Hausnummer ............................................................. PLZ .............. Ort .............................................................. Telefon: .............................................................. Handy: .............................................................. Fax: .............................................................. Email: ..............................................................
Erreichbarkeit bei Rückfragen O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag O Samstag O 9.00 Uhr – 11.00 Uhr O 11.00 Uhr – 13.00 Uhr O 13.00 Uhr – 15.00 Uhr O 15.00 Uhr – 17.00 Uhr O 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
O AGB`s gelesen und akzeptiert
AUFTRAG Hiermit beauftrage(n) ich/wir die Firma Andreas Hofer Immobilien- und Finanzberatung Dobben 8 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791-988 9000 mit der Erstellung einer Marktwertanalyse ohne Ortsbesichtigung gemäß AGB´S. Zu bewerten ist folgendes Objekt: Gebäudeart: Auftraggeber: Straße: Straße: PLZ, Ort: PLZ, Ort: Die Kosten der Marktwertanalyse ohne Ortsbesichtigung betragen 0,1 % des Verkehrswertes mindestens jedoch 199,- € inkl. Mwst sowie maximal 299,- € inkl. MwSt. Die Rechnung ist sofort nach Vorlage der Marktwertberechnunge fällig. Bei einer erfolgreichen Vermittlung der oben genannten Immobilie werden die anfallenden Gebühren mit der Provision verrechnet. Bei der Marktwertberechnung handelt es sich dann um eine Serviceleistung der Immobilienbüros Andreas Hofer, Dobben 8, 27711 Osterholz-Scharmbeck. Ort, Datum: (Auftraggeber) (Auftragnehmer) Die Objektfotos bitte an info@hofer-immo.de senden. Den Auftrag senden Sie uns bitte ebenfalls an info@hofer-immo.de oder an Andreas Hofer Immobilien- und Finanzberatung Dobben 8 27711 Osterholz-Scharmbeck Vielen Dank
Fragebogen und Auftrag für die Marktwertberechnung ohne Ortsbesichtigung. Für Sie zum herunterladen |